Die Schreinerei Didam wurde im Jahr 1845 gegründet und wird heute in der 5.Generation geführt.
Leistungsschwerpunkte liegen in der
Modernisierung
Sanierung und
Renovierung.
Wir finden individuelle Lösungen für Lebensräume und Arbeitswelten und schaffen barrierefreies Wohnen mit Naturholzmöbeln und Gesundheits-Schlafsystemen.
Unser Aktionsradius liegt in NRW, Hessen und Rheinland-Pfalz. Wir arbeiten für gewerbliche Kunden, Privatpersonen, sowie Architekten, Baugesellschaften und öffentlichen Einrichtungen.
Aaron Didam sägte, fräste und leimte sich im bbz Arnsberg zum Kammersieg im Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks (PLW). Der Tischler-Geselle, der seine Ausbildung bei Josef Didam in Schmallenberg absolviert hat, setzte sich gegen Nina Sander (Ausbildungsbetrieb Webelhaus GmbH, Menden) und Simon Arhelger (Ausbildungsbetrieb Lothar Zimmermann, Wilnsdorf) durch.
Die Arbeitsprobe verlangte Fachwissen und Präzision von den Junghandwerkern. In vier Stunden mussten sie einen Flaschenträger herstellen. Hierbei mussten das Ablängen mit der Formkreissäge, das Nuten an der Tischfräse und die Holzverbindungen in Handarbeit erfolgen. Abschließend mussten die Verbindungen geleimt werden.
Die Jury bewertete die Maße, die Verbindungen und das Putzen unter Berücksichtigung des Zeitfaktors. Aaron Didam Werk überzeugte am Ende auf ganzer Linie.
Auf den Gesellen wartet nun am 8. Oktober die nächste Herausforderung. Dann wird er sich bei der Kreishandwerkerschaft in Soest mit den besten Tischlern im PLW-Landesfinale messen.
Quelle: BBZ Arnsberg
Link: https://www.bbz-arnsberg.de/aktuelles/2016/09/flaschentraeger-bringt-aaron-didam-die-goldmedaille/